4. Gesundheitstag von AOK und Uniklinikum Greifswald

Greifswalder können ihren Blutzuckerspiegel auf dem 4. Gesundheitstag messen lassen (Foto: Universitätsklinikum Greifswald/Steinke) Greifswalder können ihren Blutzuckerspiegel auf dem 4. Gesundheitstag messen lassen (Foto: Universitätsklinikum Greifswald/Steinke)

Zum 4. Gesundheitstag in der Hansestadt Greifswald, der von AOK und Universitätsklinikum am Dienstag, dem 10. Juni 2008 veranstaltet wird, sind interessierte Greifswalder und Gäste der Stadt recht herzlich ab 15.30 Uhr in den Klinikneubau (Sauerbruchstraße) eingeladen. Im Fokus der regelmäßig mit der AOK-Gesundheitskasse in Greifswald veranstalteten Patientenforen stehen in der kommenden Woche neue Erkenntnisse aus Forschung und Therapie bei der weit verbreiteten Zuckerkrankheit Diabetes.

Beim Diabetes mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Eine lebenslange, sorgfältige Blutzuckereinstellung in Kombination mit der Behandlung des Bluthochdrucks und der Fettstoffwechselstörungen sowie eine gesunde Lebensweise können Spätschäden verhindern, die im Wesentlichen durch Veränderungen der Blutgefäße hervorgerufen werden. Der Diabetes mellitus zählt seit langem zu den großen Volkskrankheiten. Aufgrund der Vielzahl an Begleit- und Folgeerkrankungen beansprucht Diabetes schon heute zwischen 5 und 10 % aller Ausgaben in den Gesundheitssystemen der Industrieländer. In Deutschland gehen Schätzungen von mehr als 6 Mio. Diabetikern aus.

Im Rahmen des AOK-Gesundheitstages informieren die Experten des Uniklinikums Greifswald über moderne Behandlungsmethoden bei Diabetes, die vernünftige Bewältigung in Alltag und Freizeit sowie über gesundheitliche Komplikationen bei Gefäß- und Augenerkrankungen. Vertreter des Diabetes-Teams unter Leitung von Dr. Henri Wallaschofski am Uniklinikum Greifswald und der AOK stehen anschließend für Fragen der Besucher zur Verfügung. Bereits ab 15.30 Uhr werden medizinische Messungen und Untersuchungen im Foyer des Klinikneubaus angeboten.

4. Gesundheitstag von AOK und Uniklinikum Greifswald "Gesund leben mit Diabetes!“
Dienstag, 10. Juni 2008, Hörsaal Nord, Klinikneubau, Ferdinand-Sauerburch-Straße

15:30 bis 18:00 Uhr - Aktionsstände
Informationsstände: DMP Diabetes - Vorteile und Mitgestaltung (AOK), Blutzucker-Messung und Untersuchungen von Durchblutungsstörungen und Polyneuropathie (Reflex-Messung)

16:00 - Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Markus Lerch, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin A, Greifswald
Uwe Föst, Leiter der Vertriebsdirektion AOK Mecklenburg-Vorpommern für Greifswald/Ostvorpommern/Demmin
PD Dr. med. Henri Wallaschofski, Leiter des Diabetes-Teams, Klinik für Innere Medizin A, Greifswald

Vorträge (Moderation: Thorsten Erdmann)
“Moderne Diabetestherapie“, „Diabetes im Alltag bewältigen“, Gefäßkomplikationen bei Diabetes“, „Wenn der Zucker ins Auge geht“, „AOK-Chronikerprogramm Diabetes - Vorteile und Mitgestaltung“

Text und Foto: Universitätsklinikum Greifswald/Steinke

Folgen auf Facebook oder Google+

 


Firmen-Beispiel Rubrik FIRMEN-MARKT-VEREINE

Testen Sie unseren Firmen-Katalog kostenfrei

News

GRÜNE Vorpommern-Greifswald fordern mehr Engagement gegen rechte Gewalt
(Greifswald) GRÜNE Vorpommern-Greifswald: Engagement gegen rechte Gewalt muss stärker gefördert werden. Michael Steiger: Nach den jüngsten Gewalttaten der rechten Szene Solidarität und bessere Unterstützung der Betroffenen notwendig
Schließung von Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern?
(Greifswald) Auch in der Hansestadt Greifswald wie im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald wird die Sparmaßnahme von Ministerin Kuder, die zu einer Schließung zahlreicher Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern führen könnte, rege diskutiert - von Einwohnern wie von Politikern, die gern an entsprechende Wahlversprechen aus dem letzten Herbst erinnern. Im Folgenden lesen Sie eine Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Bernd Schubert (CDU).
Existenzgründer-Seminare Greifswald
In der Hansestadt Greifswald finden in Kürze wieder Seminare für Existenzgründer statt, die nach den Richtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums förderfähig sind. Die Durchführung der Seminare in Greifswald erfolgt nicht gewerblich, da es sich als geförderte Maßnahme um eine Bildungsmaßnahme des Bundes handelt.

Veranstaltungen in Greifswald und Umgebung (Grafik: Gerd Altmann/pixelio.de)