Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren und vor allem ein studentisches Leben prägen das Greifswalder Stadtbild. Selbstverständlich lässt sich das Angebot für jede dieser Generationen nicht mit Großstädten wie Berlin oder Hamburg vergleichen, doch wer genauer hinschaut, entdeckt für Greifswalder Kinder ein reichhaltiges Bildungs-und Sportangebot. Bildung, Sport und vor allem Berufsförderung sowie die Events, Unternehmungen, Partys und Orientierung sind zentrale Themen, die die Jugendlichen in Greifswald interessieren und auch angeboten bekommen.
Für Familien steht in Greifswald ein wahres Netzwerk aus Förderung, Beratung und Bildung zur Verfügung. Von Beratungen rund um Schwangerschaften oder Vaterwerden, Erziehungsthemen, Ausbildung mit Kind, weitergehend über Fördermaßnahmen in den Greifswalder Kindertagesstätten sowie in den Schulen Greifswald bis hin zum Umgang mit der älteren Generation besitzt Greifswald weit mehr als nur die staatlichen Anlaufstellen wie das Greifswalder Jugendamt, die ARGE Greifswald oder das Sozialamt bzw. die Wohngeldstelle in Greifswald. Greifswalder Familien genießen in Greifswald ein Angebot an Freizeiteinrichtungen und werden in Unternehmungen und Ausflüge in die Region stets eingeplant und willkommen geheißen. Als Eltern mal allein unterwegs sein? Selbstverständlich sorgen in Greifswald kulturelle Events und Veranstaltungen, sowie auch sportliche Herausforderungen für einen gelungenen Abend. Dieses Angebot gilt selbstverständlich auch für alle Singles in Greifswald und alleinerziehende Mütter bzw. Väter.
In einem hohem Maß sorgt sich Greifswald um seine Senioren. Senioren in Greifswald sind je nach Alter und gesundheitlicher Verfassung unterschiedlich aktiv und mobil. Neben Kultur, Sport, Reisen oder auch shoppen in Greifswald, sind dennoch Gesundheit, Vorsorge und Betreuung sowie in manchen Fällen soziale bzw. medizinische Dienste Themen, denen Greifswald in der Regel gerecht wird. Beste Beispiele findet man im Mehrgenerationenhaus in Greifswald.
Hier finden auch Erlebnisberichte von Schülerreisen ihren Platz, Initiativen zur Gestaltung des eigenen Umfeldes in der Schule, dem Ausbildungsbetrieb oder dem Freizeitverein.
Schreiben Sie uns Ihre Erlebnisberichte, Tipps, Wünsche, Anregungen…
Und schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse haben, an diesen Seiten als Redakteur mitzuwirken.
Sie erreichen uns per Mail an news@greifswald-netz.de.
Wie bewältigen Mütter in Mecklenburg-Vorpommern ihren Alltag zwischen Arbeit/Arbeitsuche, Familie und Privatleben? Das untersucht bis...
|
||
Erziehung und Bildung in Greifswald
In Vorpommern gibt es ungefähr 90 Kindertagesstätten. Allein in Greifswald werden mehr als 20 gezählt, welche je nach Angebot...
|
||
Freizeit und Kultur in Greifswald
In Greifswald sowie in Vorpommern mit Kindern und Familien unterwegs zu sein, ist leichter als es auf den ersten Blick scheint. Greifswald...
|
||
Familien-Hilfe und Beratung in Greifswald
In einer Gesellschaft, die einerseits soziale Ansichten vertreten und durchsetzen möchte und andererseits kontrovers diskutiert, wie viel...
|
||
Jeder kann einmal in Not geraten. In diesen Momenten sollte es für den Betroffenen keine Rolle spielen, ob er unverschuldet oder selbst...
|
Folgen auf Facebook oder Google+