1. Klimaschutzwoche der Stadtwerke
Energieeffizienz ist der beste Beitrag zum Klimaschutz und hilft langfristig steigende Energiekosten abzufangen, so die Stadtwerke. Deshalb startet vom 28. bis 31. Juli die 1. Klimaschutzwoche des Unternehmens. Im Rahmen einer Vortragsreihe werden vier Schwerpunktthemen durch Experten aufbereitet und anschließend diskutiert.
Los geht es am Montag, dem 28. Juli, mit dem Angebot Thermografie und Gebäudeenergiepass: Was „Wärmebilder“ und ein Energiepass vom Gebäude bringen und welche Schlussfolgerungen möglich sind. Am 29. Juli geht es um Photovoltaik, also um Solarzellen auf dem Dach, um Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten. Am 30. Juli wird Solarthermie, die Möglichkeiten einer Wärmepumpe und moderne Brennwerttechnik thematisiert. Am 31. Juli geht es um Sparmöglichkeiten durch alternative Treibstoffe wie Flüssiggas (LPG) und Erdgas (CNG).
Die Vorträge finden jeweils 18 bis 20 Uhr im Kundenzentrum der Stadtwerke, in der Gützkower Landstraße 19-21 statt und sind für die Kunden der Stadtwerke kostenfrei. Mehr dazu im Internet unter www.sw-greifswald.de oder telefonisch unter 03834 532115.
Text: Stadwerke Greifswald
Folgen auf Facebook oder Google+