Besonderes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche

(Foto: Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales / BBW) (Foto: Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales / BBW)

„Petri Heil!“ hieß es für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Ostvorpommern in den vergangenen Wochen. Anlass war ein gemeinsames Projekt zwischen dem Royal Fishing Club und der Norddeutschen Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbH (NBS), die junge Menschen mit dem Ziel fördert, Benachteiligung zu vermeiden oder abzubauen. Ein wichtiger Gedanke ist dabei die schulische, berufliche und soziale Integration.

Auch der Royal Fishing Club engagiert sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Er hat es sich seit sieben Jahren mit seinen renommierten Mitgliedern aus ganz Deutschland zur Aufgabe gemacht, das Angeln vor allem Kindern aus sozial schwächeren Verhältnissen zu ermöglichen. Der bekannte deutsche Schauspieler und Royal Fishing Botschafter Heinz Hoenig meint dazu "Was der Beton bei den Kindern an Zusammenhang und Respekt nicht schafft, schaffen die Erde, ein See und eine Angel."

Viele Kinder und Jugendliche sind aufgrund verschiedener Familiensituationen mentalem Stress ausgesetzt und benötigen einen Weg, den Kopf freizubekommen, einfach mal abzuschalten. Angeln, ein spannender Sport aber auch eine entspannende Freizeitbeschäftigung, kann diesen Kindern und Jugendlichen einen passenden Ausgleich bieten.

Dank des Engagements des Royals Fishing Clubs konnten 23 Kinder und Jugendliche der NBS gemeinsam mit ihren Betreuern an dem kostenfreien Fischereilehrgang teilnehmen. Dabei lernten alle viel Interessantes und Wissenswertes rund um Fischkunde, Fischereigesetze und das richtige Verhalten in der Natur vom Ausbilder Jens Feißel.

Viele der zwischen 8 und 20 Jahre alten Kinder und Jugendliche hatten noch nie eine Angel in der Hand und waren daher mit ganz besonderer Neugier dabei. Feißel, Mitglied des Teams Bodden Angeln, arbeitete drei Wochen gemeinsam mit den Jungen und Mädchen und konnte alle zu einer erfolgreichen Prüfung führen. Stolz nahmen die frisch gebackenen Petrijünger eine besondere Überraschung des Royal Fishing Club entgegen – eine Angelausrüstung und ein informatives Buch über das neue Hobby. Das wird in den nächsten Wochen auch gleich in die Freizeitgestaltung der Wohngruppen in der NBS eingebunden. Die ersten Angelausflüge sind geplant und die Sport- und Freizeitangebote in den verschiedenen Wohngruppen sind um ein weiteres Angebot gewachsen. Auch eine gemeinsame Angelsafari als Lohn für die bestandene Prüfung steht mit dem Royal Fishing Club auf dem Programm. Das Ziel ist noch eine Überraschung, außer in Deutschland kann die Safari dann auch in Dänemark, Polen, Schweden, Norwegen, Spanien oder in der Türkei stattfinden.
 
Text und Foto: Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales / BBW

Folgen auf Facebook oder Google+

 


Firmen-Beispiel Rubrik FIRMEN-MARKT-VEREINE

Testen Sie unseren Firmen-Katalog kostenfrei

News

GRÜNE Vorpommern-Greifswald fordern mehr Engagement gegen rechte Gewalt
(Greifswald) GRÜNE Vorpommern-Greifswald: Engagement gegen rechte Gewalt muss stärker gefördert werden. Michael Steiger: Nach den jüngsten Gewalttaten der rechten Szene Solidarität und bessere Unterstützung der Betroffenen notwendig
Schließung von Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern?
(Greifswald) Auch in der Hansestadt Greifswald wie im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald wird die Sparmaßnahme von Ministerin Kuder, die zu einer Schließung zahlreicher Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern führen könnte, rege diskutiert - von Einwohnern wie von Politikern, die gern an entsprechende Wahlversprechen aus dem letzten Herbst erinnern. Im Folgenden lesen Sie eine Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Bernd Schubert (CDU).
Existenzgründer-Seminare Greifswald
In der Hansestadt Greifswald finden in Kürze wieder Seminare für Existenzgründer statt, die nach den Richtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums förderfähig sind. Die Durchführung der Seminare in Greifswald erfolgt nicht gewerblich, da es sich als geförderte Maßnahme um eine Bildungsmaßnahme des Bundes handelt.

Veranstaltungen in Greifswald und Umgebung (Grafik: Gerd Altmann/pixelio.de)