In der Hansestadt Greifswald wird im November 2008 die 32. Sportministerkonferenz stattfinden. Jetzt besuchten die Sportreferenten der Länder Greifswald und informierten sich über die Möglichkeiten, die die Hansestadt bietet.
(Greifswald) Die Wahl für die Sportreferentenkonferenz der Bundesländer fiel auf das BerufsBildungsWerk Greifswald, um hier die 32. Sportministerkonferenz vorzubereiten. Die Sportministerkonferenz trägt zur gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung der Sportministerinnen und -minister der Bundesländer bei und begleitet Angelegenheiten des Sports von überregionaler Bedeutung. Sie vertritt die gemeinsamen Anliegen insbesondere bei der Koordinierung der Sportförderung in den Ländern und der Wahrung der Interessen im Bereich des Sports auf nationaler und internationaler Ebene.
Sport nimmt auch in Greifswald einen hohen Stellenwert ein. Gerade im Sport mit Handicap zeigen das BerufsBildungsWerk Greifswald und das Landesleistungszentrum, dass Ausbildung und Leistungssport für Menschen mit Handicap ein bundesweit zukunftsweisendes und innovatives Konzept ist. Unterstrichen wird dies immer wieder durch die sportlichen Erfolge der Sportlerinnen und Sportler und die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2008". Diese besondere Kombination von Leistungssport und Ausbildung, die durch die enge Zusammenarbeit mit dem Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V. möglich ist, erlebten die Sportreferenten bei ihrem Besuch hautnah.
Im Ausbildungsbereich IT/Medien konnten sie auch LLZ-Leistungsschwimmer Torben Schmidtke bei der virtuellen Ausbildung antreffen, der ihnen direkt von seinen persönlichen Erfahrungen berichten konnte. Wenn Torben bei nationalen oder auch internationalen Wettkämpfen ist, kann er über die virtuelle Ausbildung des BBW Greifswald trotz auch tausender Kilometer Entfernung am Unterricht teilnehmen. Diese Möglichkeit ist für die Sportlerinnen und Sportler im LLZ, die ihre Ausbildung im BBW absolvieren, eine wichtige Voraussetzung, um Sport und Ausbildung erfolgreich zu verbinden.
Viele Fragen kamen während der Besichtigung des BBW´s und LLZ´s auf, was wiederum das Interesse der Sportreferenten am Sport mit Handicap aufzeigte. Die kurzen Wege und idealen Rahmenbedingungen, die einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss ermöglichen standen dabei im Mittelpunkt.
Bei einer Präsentation des Rollstuhlsports zeigten die Greifswalder Rollmöpse von der GSG 01 e. V. wie kraftvoll Rollstuhlsport ist. Dabei stand auch Trainer Daniel Lemke den Gästen Rede und Antwort zum Rollstuhlrugby.
Text und Foto: BerufsBildungsWerk Greifswald
Folgen auf Facebook oder Google+