(Greifswald) Die interaktive Sonderausstellung „Hereinspaziert!“ im Pommerschen Landesmuseum Greifswald ist hervorragend angelaufen. Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte aus Greifswald und Vorpommern staunten und spielten in den Räumen der Sonderausstellung. In der Spielstraße wurde gehüpft, gesprungen und balanciert. Erste Dauerkarten sind bereits gekauft.
Auf ca. 500 m² Ausstellungsfläche können seit Samstag historische Spielzeuge bewundert werden. Zahlreiche Spielzeugnachbauten, Interaktionsangebote und zwei Filmproduktionen entführen in die Kinderwelt der Urgroßeltern.
Ausstellungsinhalte - und Interaktionsmöglichkeiten im Pommerschen Landesmuseum Greifswald
Spielstraße
Alte pommersche Spiele mit großen Spielfeldern, Kinderkarren, Peitschenkreisel, Murmeln, usw. laden zum Hüpfen, Springen, Balancieren ein;
Erdgeschoss
- Schauen und Staunen – Puppen, Puppenstuben & Zubehör sowie Kaufmannsladen, Puppen- und Kinderküche
- Mitmachen und Spielen – Gedulds-, Gesellschafts- & Rollenspiele sowie ein Kaufmannsladen und eine begehbare Puppenstube laden zum Spielen ein
Obergeschoss
- Bauen und Konstruieren – großes Baupodest mit über 2000 Ankerbausteinen sowie Holzspielzeugen, Logikspielen
- Licht und Schatten – optische Spielereien, wie Papiertheater, Schattentheaterwand, Wundertrommel, Daumenkino, erste Scherenschnitttrickfilm ermöglichen Einblicke die Entstehungsgeschichte des Films
Text: Pommersches Landesmuseum Greifswald
Foto: © Pommersches Landesmuseum Greifswald
Datum: 07.09.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare