(Greifswald) Studierende und Mitarbeiter der Universität Greifswald werden vom 15. bis zum 21. September 2011 in Israel auftreten. Es sind vier Konzerte mit den Greifswalder Musikern in Jerusalem, Beit Jala, Nazareth und Haifa geplant. Am 11. und am 13. September 2011 stellt der UniKammerChor in der Region Greifswald sein Konzertprogramm für die bevorstehende Konzertreise nach Israel vor. Der Chor steht unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Harald Braun.
Begleitet wird das 40-köpfige Vokalensemble von der Sopranistin Daniela Helten und dem Kirchenmusiker und Organisten Benjamin Saupe. Dieser belegt derzeit den künstlerischen Aufbaustudiengang Orgel in der Klasse von Prof. Dr. Matthias Schneider am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald. Er wird das klassische Programm durch Beiträge aus dem 20. Jahrhundert ergänzen. Die Sopranistin Daniela Helten studierte in Bochum und Greifswald Gesang, Musikwissenschaft und Germanistik. Sie ist dem Universitätschor neben ihrer solistischen Tätigkeit seit Jahren als Stimmbildnerin verbunden.
Vor der Abreise nach Israel stellt der Chor sein Konzertprogramm für Israel in Greifswald und in Kemnitz (bei Greifswald) vor. Die Konzertreise wurde durch die Unterstützung des Rektorats sowie der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald und des Toyota Autohauses Schütt & Ahrens aus Stralsund erst möglich.
Chor- und Orgelkonzert Greifswald
«Verleih uns Frieden gnädiglich – Shalom»
Sonntag, 11. September, 17:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche Kemnitz
Dienstag, 13. September, 20:15 Uhr
St. Josef Kirche Greifswald
Daniela Helten, Sopran
Benjamin Saupe, Orgel/Klavier
UniKammerChor
Leitung: UMD Harald Braun
Im kommenden Wintersemester werden sich die Musiker von UniChor und Universitätsorchester dann einem gemeinsamen Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Bach meets Saupe“ widmen, innerhalb dessen eine Uraufführung stattfinden wird. Außerdem stehen klangvolle Komponisten wie Franz Liszt, Franz Schubert und Duke Ellington auf dem Programm. Weitere Informationen auch zur Teilnahmemöglichkeit ab dem 13. Oktober 2011 erhalten Sie bei Prof. Dr. Martin Meschede (Universitätschor), Dr. Christian Müller (UniversitätsSinfonieOrchester) und im Internet.
Text: Universität Greifswald
Foto: © Universität Greifswald
Datum: 08.09.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare