(Stralsund) Während der Winterferien vom 6. bis 17. Februar 2012 warten im MEERESMUSEUM und im OZEANEUM spannende Aktionen auf interessierte junge Naturforscher.
Beim Winterferienspaß im MEERESMUSEUM geht es auf Entdeckungsreise. Wenn es heißt „Warum, wieso, weshalb?“ kann die neue pädagogische Aktionsstrecke getestet werden, um zu klären, was Schildkröten und Dinosaurier gemeinsam haben oder warum einige Igel sogar Flossen besitzen. Außerdem gibt es spannende Erlebnisführungen für Kinder ab fünf Jahren mit Eltern oder Großeltern zu Haien, Seepferdchen und Meeresschildkröten ins tropische Aquarium sowie mit einem Abstecher in die Präparationswerkstatt. Am 8. Februar ist das Theater RANDFIGUR mit dem „Märchen vom Bernsteinfisch“ als Figurenspiel für Kinder ab vier Jahre zu Gast. Als besonderes Ferienabenteuer kann am 9. Februar das "Hotel Korallenriff" gebucht werden, wenn Kinder ab neun Jahren nach einer Taschenlampenführung sogar im MEERESMUSEUM übernachten dürfen. Wer lieber „Auf große Fahrt“ gehen möchte, der sollte sich für die Ferienaktionen auf dem ehemaligen Forschungsschiff „Prof. Albrecht Penck“ im Stralsunder Hafen anmelden.
Der Winterferienspaß im OZEANEUM steht ganz im Zeichen des Dialogs, wenn die Museumspädagogen mit Hilfe der Meeresaquarien und verschiedener Präparate einige Meeresbewohner näher vorstellen. Beim Thema „Familie im Meer“ geht es u. a. um Väter im Geburtsstress sowie Walbabys in Autogröße. Bei Familienführungen werden die schönsten und spannendesten Orte im OZEANEUM gezeigt: gigantische Walmodelle, freche Pinguine oder raufende Taschenkrebse im Aquarium. NACHTs im Museum geht es am 7. und 17. Februar bei einer Taschenlampenführung für Familien auf eine besondere Exkursion durch das nächtliche OZEANEUM. Für Kinder ab acht Jahre lockt das „Abenteuer Antarktis“, wenn die dortigen Bewohner genauer unter die Lupe genommen werden. Dann geht es um rätselhafte blaue Eisberge, rotes Wasser und schwarze Raucher. Als besonderes Ferienerlebnis lädt am 10. Februar FILM UND MEER zum Kinobesuch „Käpt’n Blaubär – der Film!“ ein.
Weitere Informationen und die genauen Termine zum Winterferienspaß findet man unter www.kindermeer.de sowie im Ferienprogramm, das ab sofort an den Kassen von MEERESMUSEUM und OZEANEUM ausliegt. Dort gibt es auch die günstigen Kombikarten zum Besuch beider Museen.
Text: Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Foto: © Johannes-Maria Schlorke
Datum: 27.01.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare