(Stralsund) Die Besucher des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund können am Valentinstag einer spannenden Frage nachgehen: Ob der Valentinstag – der Tag der Liebenden – wohl auch bei den Meeresbewohnern eine Rolle spielt! Das können verliebte Paare ab 16 Jahren am 14. Februar 2012 um 19:30 Uhr im MEERESMUSEUM erfahren (Hotels Stralsund). Wie lieben sich Krake, Schildkröte und Co? Ist die Suche nach dem Traumpartner einfach oder auch hier schon Speed-Dating angesagt? Wer hat in der „wässrigen“ Beziehung die „Hosen“ an, sind Meeresbewohner treuer, als ihre menschlichen Nachbarn und warum ist es manchmal nötig, einfach mal das Geschlecht zu wechseln? Eine nicht ganz ernst zu nehmende Taschenlampenführung rund um die „schönste“ Sache der Welt erwartet verliebte Pärchen, Junge und jung gebliebene in kleiner Runde NACHTs im Museum. Karten für diese Veranstaltung sind im Vorverkauf an der Kasse des MEERESMUSEUMs erhältlich.
Wer ganz in Familie eine spannende Taschenlampenführung nach Museumsschließung erleben möchte, der sollte sich den 7. Februar 2012 im OZEANEUM vormerken. Dann geht es um 19:00 Uhr „Auf die Suche nach dem Schatz des OZEANEUMs“. Unterwegs geben die Museumstiere Hinweise und Tipps, damit die Schatzsuche auch erfolgreich endet. Ganz wichtig: Taschenlampe nicht vergessen und unter Tel. 0 38 31 - 26 50 690 anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Text: Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Foto: © Deutsches Meeresmuseum (DMM)
Datum: 30.01.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare