Veranstaltungen des Literatursalon Greifswald e.V. im Februar 2012
Diese Veranstaltungen des Literatursalons finden in der Schwalbe (Begegnungszentrum in Greifswald-Schönwalde II) in der Maxim-Gorki-Straße 1 statt oder sind extra ausgewiesen.
Do. 2./ 9./ 16./ 23. Februar
An diesen Donnerstagen von 15 bis 17 Uhr erklingt für Sie Klaviermusik (Improvisationen) zur Unterhaltung und zum Entspannen mit Barbara Ullrich.
Gastgesang Gabriella Dutescu.
Auf Wunsch bei Kaffee, hausgebackenem Kuchen und Getränken Ihrer Wahl.
Do. 9. Feb. 19 Uhr, Schwalbe
Der Referent, Dr. Karl-Heinz Tschiesche, war über 30 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Aquariums im Deutschen Meeresmuseum Stralsund. Über seine Tätigkeit, Expeditionen und Reisen hat er bereits viele interessante und gut besuchte DIA-Vorträge im Literatursalon gehalten. Palmen an weißen Stränden, türkisblaues Wasser und Korallenriffe mit einer faszinierenden Unterwasserwelt - ein Urlaubsparadies. So erlebten Dr. Karl-Heinz Tschiesche und seine Frau die Malediven. Mehrfach bereisten sie diese Inselgruppe und erlebten wandernd und tauchend das „Reich der tausend Atolle“. Die Unterwasserwelt in diesem Gebiet gehört zu den schönsten auf unserer Erde und steht auf der Wunschliste aller Taucher und Schnorchler. Für Europäer geradezu ideal, dort ausgiebig Erholung zu tanken, denn die beste Reisezeit dorthin liegt in den Wintermonaten November bis April und wer träumt in dieser Jahreszeit nicht gern davon, solch zauberhafter Natur zu erleben.
Sie erwartet ein interessanter und wunderschöner DIA-Vortrag über die tropische Über- und Unterwasserwelt dieser einmaligen Inselgruppe.
Mi. 15. Feb. 19 Uhr, Schwalbe
Der bekannte Greifswalder Schriftsteller Hans-Jürgen Schumacher stellt sein neuestes Buch „Der irrwitzige Insulinraub“ vor, erschienen im buch.macher autoren.verlag. Es ist eine Kriminalgroteske und wer den Autor aus seinen bereits vorher geschriebenen Büchern kennt, weiß, er beherrscht sein Metier. Hans-Jürgen Schumacher ist bereits seit 2001 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes von Mecklenburg-Vorpommern.
Doch nun zu seiner Buchvorstellung. Rolf Hassmann ist Diabetiker. Das ist im Prinzip nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist nur,dass der Endvierziger - konfrontiert mit der typisch ungesunden Lebensweise der heutigen Zeit - während eines Klinikaufenthaltes in einen dramatischen Fall von Insulinschmuggel verwickelt wird. Hans-Jürgen Schumacher versteht es, ironisch und mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern den Leser mitzunehmen. Damit Sie auch erfahren wie dieser „Fall“ ausgeht, haben Sie die Möglichkeit das Buch käuflich zu erwerben.
Do.23 . Feb. 19 Uhr, Schwalbe (Achtung: Uhrzeit geändert!)
Wieder lässt Sie unser Referent Dr. Karl-Heinz Tschiesche teilhaben an seinen wun-derschönen Reiseerlebnissen zu den Seychellen, die zu den interessantesten Inseln unserer Welt zählen. Auf langen Wanderungen erkundete das Ehepaar Tschiesche die Eilande Praslin, La Digue, Silhoutte und Curieuse. Sie erlebten die einzigartigen Granitfelsen und traumhaften Stände, die Brutinseln der herrlichen Feenseeschwalben und begegneten den Seychellen Riesenschildkröten. Im Nationalpark “Vallee de Mai“, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, lernten sie die 20 kg schweren Meereskokosnüsse kennen, begegneten Riesentausendfüßlern und vielen anderen Tieren. Ihre Erlebnisse haben sie in brillanten Farbbildern festgehalten, die Sie, liebe Besucher, in eine traumhaft schöne tropische Inselwelt entführt.
Auch dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Text: Literatur Salon Greifswald e.V.
Datum: 01.02.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare