(Stralsund) Ab 10. Februar 2012 lädt das OZEANEUM Stralsund, eines der beliebtesten und meistbesuchten Ausflugsziele an der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste (Hotels Stralsund), zum dritten Mal seit 2010 zur Kinoreihe FILM & MEER ein - direkt unter den Walen in der Ausstellung 1:1 Riesen der Meere. Dabei stehen faszinierende Filme über die beeindruckende und gleichzeitig bedrohte Welt der Ozeane im Vordergrund. Die einzigartige Atmosphäre der mit Greenpeace entwickelten Ausstellung mit originalgetreuen Nachbildungen von Blauwal, Buckelwal und Riesenkalmar entführt die Kinobesucher in die Welt der Meeresgiganten. Spannende Hintergrundgespräche mit Wissenschaftlern runden das Kinoerlebnis ab.
Zur Auftaktveranstaltung zeigt das OZEANEUM am 10. Februar 2012 um 15:00 Uhr im Kino neben der Ausstellung 1:1 Riesen der Meere „Käpt´n Blaubär – Der Film“ im Rahmen des Winterferienspaßes. Der Film wurde im Jahr 2000 als bester Kinder- und Jugendfilm mit dem Deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnet und zeigt Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf Rettungsmission, um Blaubärs Enkel aus den Händen des Superschurken Prof. Dr. Feinfinger zu befreien. Alle Gäste dürfen sich zudem auf Rätsel und passende „Lügengeschichten“ der Museumspädagogik freuen. Karten gibt es im Online Ticketshop unter www.ozeaneum.de und täglich von 09:30 - 18:00 Uhr an den Kassen des OZEANEUMs.
Außerdem auf dem Programm steht am 16. März 2012 der Hollywood-Film „Der Ruf der Wale“ mit Drew Barrymore. Der Film schildert die dramatische Rettungsaktion einer Grauwalfamilie, die unter dem Eis des Nordmeeres gefangen ist. „Es könnte keinen passenderen Ort für diese Filmpräsentation geben“, schwärmt Sandra Jahn vom OZEANEUM. Sie organisiert die Kinoreihe im OZEANEUM seit der ersten Vorstellung vor drei Jahren und versteht sie als außergewöhnliches Angebot für die kalte Jahreszeit. Die Kinoreihe endet für dieses Jahr am 27. April 2012 mit einer Stralsund-Premiere: „Mein Freund, der Delfin“ - ebenfalls eine wahre Geschichte - in der das Leben eines schwer verletzten Delfinweibchens dank einer Flossenprothese gerettet werden könnte…
Das vollständige Kinoangebot findet sich unter: https://www.ozeaneum.de/veranstaltungen/film-meer.html
Text: OZEANEUM Stralsund
Foto: © Johannes-Maria Schlorke
Datum: 06.02.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare