Anlässlich des Fukushima-Jahrestages: Mahnwache in Lubmin am 11. März 2012
GRÜNE Greifswald laden ein zu Erinnerung und Gedenken
(Greifswald) Am Sonntag, den 11. März 2012 jährt sich die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima zum ersten Mal. Bundesweit soll an diesem Tag mit verschiedenen Aktionen der Opfer der Ereignisse in Japan gedacht werden. Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft an diesem Tag zu einer Mahnwache im Seebadzentrum Lubmin auf. Die Veranstaltung beginnt am 11. März 2012 um 11:30 mit einer Schweigeminute, dazu gibt es kurze Redebeiträge. Alle Freundinnen und Freunde einer echten Energiewende und besonders die Lubminerinnen und Lubminer sind herzlich willkommen, sich zu beteiligen.
„Radioaktive Strahlung kennt keine Grenzen. Ungeachtet des Super-GAUs in Japan vor einem Jahr werden in vielen Ländern weiter Planungen für neue atomare Anlagen verfolgt, auch mit direkter und indirekter Unterstützung aus Deutschland. Auch das aktuelle polnische Atomprogramm ist der falsche Weg. Um die Umsetzung zu verhinden, müssen wir Polen stattdessen endlich aktiv beim Einstieg in die Erneuerbaren Energien unterstützen“, so Florian Geyder, Mitglied des BÜNDNISGRÜNEN Kreisvorstandes.
Auch in Deutschland gebe es weiter Anlass, das Atomthema nicht zu vernachlässigen. „Für kerntechnische Anlagen sind höhere Sicherheitsstandards erforderlich. Das betrifft auch das Zwischenlager Nord vor unserer eigenen Haustüre, dessen Ausweitung wir entschieden entgegentreten wollen.“
Text: Kay Karpinsky / Bündnis 90/Die Grünen Greifswald
Foto: © Karin Höll
Datum: 05.03.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare