(Greifswald) Die Greifswalder Sternwarte lädt ein am Donnerstag, den 15. März 2012 um 20:00 Uhr alle Astronomie-interessierten Greifswalder und Vorpommern zur Beobachtung von Mars, Orion-Nebel, Venus und Jupiter in die Greifswalder Sternwarte ein - vorausgesetzt der Himmel ist klar. Bei schlechtem Wetter gibt es eine kurzweilige Demonstration der technischen Möglichkeiten in der historischen Sternwartenkuppel von 1924 und wir beantworten gern die spannenden Fragen unseres Publikums.
Astronomiebegeisterte oder solche, die es werden wollen, treffen sich dazu bitte pünktlich vor dem Physikalischen Institut in der Domstraße 10 a im Universitätsinnenhof. Parkplätze befinden sich beispielsweise vor der Aula. Zum Erhalt des Instrumentariums und der Sternwartenkuppel erheben wir Eintritte, die für Erwachsene € 3,00, für Studenten, Arbeitslose und Renter € 2,00 sowie für Kinder und Schüler € 1,00 betragen.
Die Vorlaufarbeiten für das Restaurieren des Doppelteleskops und der Sternwartenkuppel nach gut 20 Jahren haben bereits begonnen. Unser Verein mit 35 Mitgliedern freut uns über Ihren Besuch in der 88-Jahre alten Sternwarte mit dem bekannten Carl-Zeiss-Instrumentarium aus Jena.
Text: Dr. Tobias Röwf / Greifswalder Sternwarte e.V.
Datum: 12.03.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare