17. Dezember

Polnischer Honiglebkuchen


500 g Dinkel-oder Weizenmehl vom Typ 1050
3 EL Lebkuchengewürz
1 Orange und davon auch die abgeriebene Schale
80 g Vollrohrzucker
1 ½ TL Natron
150 ml lauwarme Milch
250 g Honig

Geschälte Mandeln

Für den Glanz
30 g Gummiarabikum ( gibt es spätestens in der Apotheke)
50 ml Wasser

Garnitur
Puderzucker
Eiweiß

Zubereitung: Alle Zutaten miteinander verkneten und mind. eine Stunde kühl stellen.
Den Backofen dann etwa auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf gut 6 mm Stärke ausrollen und Figuren nach Lust und Laune, gerne mit Weihnachtsmotiven ausschneiden, mit Mandeln dekorieren und etwa 12-15 Minuten backen mit dem Arabikum hauchdünn bestreichen und dann auskühlen lassen.
Tipp: wenn der ausgebackene Honigkuchen hart aus dem Ofen kommt, bitte nicht verzweifeln, sondern vielleicht einfach nur für eine Nacht feucht stellen, z. B. zugedeckt auf den Balkon oder dem Fenstersims. Die Lebkuchen erreichen dann gewiss die Feuchte und Weiche, die man sich wünscht.

Mit dem Zuckerguss kann dann nach Herzenswunsch dekoriert oder künstlerisch die Lebkuchenherzen gestaltet werden.

Folgen auf Facebook oder Google+

 


Firmen-Beispiel Rubrik FIRMEN-MARKT-VEREINE

Testen Sie unseren Firmen-Katalog kostenfrei

News

GRÜNE Vorpommern-Greifswald fordern mehr Engagement gegen rechte Gewalt
(Greifswald) GRÜNE Vorpommern-Greifswald: Engagement gegen rechte Gewalt muss stärker gefördert werden. Michael Steiger: Nach den jüngsten Gewalttaten der rechten Szene Solidarität und bessere Unterstützung der Betroffenen notwendig
Schließung von Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern?
(Greifswald) Auch in der Hansestadt Greifswald wie im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald wird die Sparmaßnahme von Ministerin Kuder, die zu einer Schließung zahlreicher Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern führen könnte, rege diskutiert - von Einwohnern wie von Politikern, die gern an entsprechende Wahlversprechen aus dem letzten Herbst erinnern. Im Folgenden lesen Sie eine Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Bernd Schubert (CDU).
Existenzgründer-Seminare Greifswald
In der Hansestadt Greifswald finden in Kürze wieder Seminare für Existenzgründer statt, die nach den Richtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums förderfähig sind. Die Durchführung der Seminare in Greifswald erfolgt nicht gewerblich, da es sich als geförderte Maßnahme um eine Bildungsmaßnahme des Bundes handelt.

Veranstaltungen in Greifswald und Umgebung (Grafik: Gerd Altmann/pixelio.de)