Weihnachtskalender oder manchmal auch Adventskalender genannt findet man in diesen Tagen beinahe überall in Greifswald. Man entdeckt ihn selbst gebastelt in den Krippen, im Hort, in den Klassenräumen der Greifswalder Schule. Er schmückt das Kinderzimmer, den Flur und in einigen Arztpraxen lässt er allen Kummer und fast jeden Schmerz vergessen.
Selten kauft sich einen Weihnachtskalender, um sich selbst bereichern. Nein, man verschenkt ihn oder teilt mit anderen deren Inhalt, egal ob in Worten, mit Schokolade, manchmal mit Plastikfiguren oder mit Musik gefüllt. Ganz unbewusst wird damit das Geben und Nehmen an 24 Tagen im Jahr zur Selbstverständlichkeit.
Es ist die Vorfreude auf die Weihnacht, die man mit jedem weiteren geöffneten Türchen allein durch das Lächeln des Mitmenschen besiegeln kann. Sicher haben Kommerz und Handel in der Weihnachtszeit längst auch einen Stress auslösenden Charakter mitgebracht. Doch wann immer man ein neues Türchen öffnet, siegt die Vorfreude und sind wir doch mal ehrlich, selbst die kleinste Schokolade (in diesem Jahr in einigen Kalendern extra dünn ausgefallen) in so einem Weihnachtskalender kann Herzen höher schlagen lassen. Eigentlich weiß man oft den Inhalt und doch wirft schon der morgendliche Blick auf den Weihnachtskalender grenzenlose Neugier aus.
Seitdem die Welt sich für global hält, virtuelle Welten sich uns genauso erschließen dürfen wie eine reale Vernetzung von Strukturen über das Internet, gibt es selbstverständlich auch Online-Weihnachtskalender, die mit Fantasie, Humor, mal mit Geschichten aus aller Welt, mal mit besinnlichen Worten oder Überraschungen, Ideen und innovativen Gedankenanstößen uns animieren, neugierig zu bleiben.
![]()
Knecht Ruprecht Von drauß´, vom Walde da komm ich er; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den...
|
||
![]()
ErdnussKrokant 340 g Zucker 160 ml Glucosesirup (wenn sie keinen besitzen, im Verhältnis von 1:1 zwischen Wasser und Zucker, diese Mischung...
|
||
![]()
Weihnachten in den Vereinigten Staaten von Amerika In den USA treffen die verschiedensten Kulturen zusammen, so das Weihnachten in den USA je...
|
||
![]()
Weihnachtswünsche Hoffnung für die Verzweifelten, Zeit für die Eiligen, Musik für die Tanzenden, Sanftmut für die...
|
||
![]()
Weihnachtsessen in Brasilien Tempero Schweinefilet mit braunen Bohnen 3 bis 4 Schalotten 3 Knoblauchzehen 2 TL feines Salz 100 g...
|
||
Weihnachten in Brasilien Was man den Brasilianer zur Weihnachtszeit neidvoll anerkennen muss, die Stimmung ist hier in der Zeit des Advents...
|
||
Polnischer Honiglebkuchen 500 g Dinkel-oder Weizenmehl vom Typ 1050 3 EL Lebkuchengewürz 1 Orange und davon auch die abgeriebene Schale 80...
|
||
In unserem benachbarten Polen bereitet man sich ähnlich wie bei uns auf ein paar wunderbare und besinnliche Weihnachtstage vor. Anders als...
|
||
Wussten Sie, dass seit 1947 die Norweger den Engländern jedes Jahr einen Weihnachtsbaum schenken und dieser auf dem Trafalgar Square steht?...
|
||
Schinken im Brotteig Wird gern in der Weihnachtszeit in den Provinzen der Niederlande gebacken und kann kalt und heiß genossen werden. Ein...
|
||
Wie man in den anderen Ländern die Festtage begegnet, welche Kuriositäten man hier erlebt, welche Gaben wie überreicht werden und...
|
||
Betrifft: Erster Schnee Eines Morgens leuchtet es ins Zimmer, und du merkst: ´s ist wohl wieder mal soweit. Schnee und Barometer sind...
|
||
Der Bratapfel Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört wie es knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt. Der Zipfel, der Zapfel,...
|
||
Gemeinsam mit den Kindern Plätzchen zu backen ist in vielen Haushalten in der Adventszeit so etwas wie eine Tradition geworden. Mit den...
|
||
![]()
Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache den Starken die Schwäche...
|
||
![]()
An Dezembertagen An Dezembertagen kann es sein, dass es abends freundlich klopft, dass Besuch kommt unverhofft dass dir jemand...
|
||
![]()
Weißes Espresso-Eis Man benötigt lediglich etwa 2 Becher Schlagsahne (je 200g), 250 ml Milch, etwa 120 g Zucker, gute 50 g...
|
||
![]()
Schenken Schenke groß oder klein Aber gediegen. Wenn die Bedachten Die Gaben wiegen, Sei den Gewissen rein. Schenke herzlich und frei....
|
||
Köln, Nordrhein-Westfalen; Dezember 1946 Das Tretauto von Hans Engels Es war noch zu der Zeit, als man das, was man gerne besitzen wollte,...
|
||
![]()
Leuchte, mein Licht Warum zünden wir Lichter an in der dunklen Zeit? Warum rücken wir dichter zusammen, wenn es draußen schneit?...
|
||
![]()
Heißer und kalter Genuss aus Karamell, Vanille und Kaffee Für zwei Gläser Zutaten: 300 ml Milch, 6 Karamellbonbons...
|
||
![]()
Eine Nachricht an den Weihnachtsmann: Sie erinnern sich gewiss an die klaren Anweisungen hinter der ersten Kalendertür, die Frau an den Mann...
|
||
![]()
Es ist soweit, das erste Türchen führt uns zu einer Art Gedankengut. Gedanken über das, was Mann und Frau befähigt dieses auch...
|
Folgen auf Facebook oder Google+