13. Dezember

Wie man in den anderen Ländern die Festtage begegnet, welche Kuriositäten man hier erlebt, welche Gaben wie überreicht werden und worauf man sich am Meisten freut…..

Da sind beispielsweise die Niederlande, umgangssprachlich gern auch Holland genannt. Hier reist Sinterklaas bereits am 05.12. in alle Städte und Gemeinden der niederländischen Provinzen. An diesem Tag füllen Kinder die legendären Holzschuhe, die Klompen, mit Möhren für die Pferde des Nikolaus. Während Sinterklaas hellauf Begeisterung erfährt, werden plötzlich die Möhren gegen Süßes und Amüsantes ausgetauscht. Doch die helle Freude sind die kleinen Geschenke am frühen Morgen danach. Die Kinder glauben, dass Sinterklaas auf seiner Rückreise so viele Eindrücke sammeln konnte, dass er nun wüsste, was er schenken solle.

Übrigens an diesem Tage ist es den meisten Gemeinden wert, den Straßenverkehr bis zum Stillstand umzuleiten.

Übrigens der Sinterklaas reist immer in Begleitung mit seinem Diener „dem Schwarzen Piet“ und man glaubt, dass der Weihnachtsmann das ganze Jahr in Spanien lebt und dort in einem überdimensionalen roten Buch alle guten und schlechten Taten der Kinder aus der ganzen Welt aufschreibt.

Mit Leidenschaft notieren die Kinder ihre Wünsche und verstecken sie in den Teddys und Puppen. Wichtig ist dabei, dass die Wünsche in Versen formuliert werden.

In dieser Zeit wird, ähnlich wie in Deutschland, sehr viel Deftiges aufgetischt. Ein Schinken im Brotteig gilt als wohlaromatisch und einfach lecker.

Folgen auf Facebook oder Google+

 


Firmen-Beispiel Rubrik FIRMEN-MARKT-VEREINE

Testen Sie unseren Firmen-Katalog kostenfrei

News

GRÜNE Vorpommern-Greifswald fordern mehr Engagement gegen rechte Gewalt
(Greifswald) GRÜNE Vorpommern-Greifswald: Engagement gegen rechte Gewalt muss stärker gefördert werden. Michael Steiger: Nach den jüngsten Gewalttaten der rechten Szene Solidarität und bessere Unterstützung der Betroffenen notwendig
Schließung von Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern?
(Greifswald) Auch in der Hansestadt Greifswald wie im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald wird die Sparmaßnahme von Ministerin Kuder, die zu einer Schließung zahlreicher Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern führen könnte, rege diskutiert - von Einwohnern wie von Politikern, die gern an entsprechende Wahlversprechen aus dem letzten Herbst erinnern. Im Folgenden lesen Sie eine Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Bernd Schubert (CDU).
Existenzgründer-Seminare Greifswald
In der Hansestadt Greifswald finden in Kürze wieder Seminare für Existenzgründer statt, die nach den Richtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums förderfähig sind. Die Durchführung der Seminare in Greifswald erfolgt nicht gewerblich, da es sich als geförderte Maßnahme um eine Bildungsmaßnahme des Bundes handelt.

Veranstaltungen in Greifswald und Umgebung (Grafik: Gerd Altmann/pixelio.de)