Schinken im Brotteig
Wird gern in der Weihnachtszeit in den Provinzen der Niederlande gebacken und kann kalt und heiß genossen werden.
Ein aus der Nuss geschnittener und vor allem eher roher und nur mild gebeizter Schinken benötigt etwa die gleiche Menge Brotteig. Hier in den Niederlanden werden Brotteige aus Roggenmehl bevorzugt.
Der Ofen sollte bereits auf 200 °C vorgeheizt sein.
Der Brotteig wird dann gut einen 1 cm ausgerollt und dann großzügig der Schinken einschlagen. Wichtig ist dabei, dass der Schinken vollständig eingehüllt ist. SO bleibt der Saft des Schinkens erhalten und durchzieht das gesamte Brot.
Wer einen Restteig übrig hat, kann sich jetzt gerne noch künstlerisch betätigen und das Brot angenehm oder nach Lust und Laune verzieren. Jetzt noch schnell mit gesalzenem Wasser bestreichen und für gute 2 ½ Stunden bei 200 °C in den Backofen. Zwischendurch immer wieder mit Salzwasser abstreichen. Am Besten noch einen Topf mit Wasser zum Brot dazu stellen, so bleibt das Brot auch von außen saftig.
Dann in dicke Scheiben schneiden und entweder zu Sauerkraut oder Kartoffelsalat genießen.
Folgen auf Facebook oder Google+