Jedes Jahr, immer am dritten Juliwochenende findet in Greifswald eines der größten maritimen Events in Mecklenburg Vorpommern statt. Das Fischerfest in Greifwald ist überregional in ganz Vorpommern bekannt und wird gern als die kleine Schwester der Hanse Sail in Rostock gesehen.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen gelingt es dem Fischerfest weit mehr als 60.000 Menschen in allen Generationen zu begeistern. Das Fischerfest in Greifswald, gern auch als Gaffelrigg bezeichnet, animiert mit Musik, Sport, Unterhaltung, Flanieren, gastronomischen Highlights aus der Region ebenso mit regionalen wie auch überregionalen oft maritimen Produkten und lädt zu grandiosen wie auch emotionalen Höhepunkten ein.
Das Fischerfest in Greifswald ist mit seinen internen kleinen Veranstaltungen immer ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben den vielen Schaustellern, die ihren Attraktionen den Himmel im ehemaligen Fischerdorf Wieck bunt malen und zusammen mit mehreren Open Air Bühnen für eine ausgelassene Stimmung sorgen, sind es Ereignisse wie das traditionsreiche Boddenschwimmen, das Ryckhangeln, die Beachvolleyballcontests sowie das Drachenbootrennen und der Wettstreit der Kanuten, die das Fischerfest beleben.
Jedoch Höhepunkte des dreitägigen Fischerfestes sind zum einen die Gaffelrigg selbst, das Höhenfeuerwerk sowie das inzwischen ebenfalls zur Tradition gewordene Ryck in Flammen. Die Gaffelrigg ist ein Spektakel bei dem ehrwürdige Traditionssegelschiffe geriggt und getakelt den Greifswalder Fluss Ryck zur Mündung folgen und von dort auf die Dänische Wieck bzw. dem Greifswalder Bodden hinausfahren. Auf der Höhe der Wiecker Holzbrücke werden diese Schiffe dem Publikum in Form einer Moderation präsentiert. Jedoch die wahre Schönheit getakelter mehrere über hundert Jahre alter Schiffe zeigt sich erst auf dem offenem Wasser. Das Höhenfeuerwerk am gleichem Tag ist eines der magnetisch wirkenden Ereignisse auf dem Fischerfest, strahlt dieses doch eine gewaltige Pracht aus Feuer, Licht, Farben und Energie in den Himmel vor Greifswald. Ebenso imposant und voller Emotionen erleben Besucher das Fischerfest bei der Verabschiedung des gleichen Festes mit der Multivisionsshow „Ryck in Flammen“. Hierbei sorgen mehrere bengalische Flammen, zahlreiche Boote und Drachenboote entlang der Flussmündung, unter Einwirkung von maritimer Musik und einer Lasershow, dass das Segelschulschiff „Greif“ würdig zur offenen See begleitet wird.
Foto: Katja Elflein
![]() Fischerfest und Gaffelrigg 2008 in Greifswald
Schöner kann der Ferienauftakt für die Region Vorpommern nicht beginnen. Nur noch wenige Tage trennen uns von den Sommerferien und vom...
|
Folgen auf Facebook oder Google+