Die Hansestadt Greifswald kann ohne Übertreibung als eines der wichtigsten kulturellen Zentren Norddeutschlands bezeichnet werden. Die 1456 gegründete zweitälteste Universität im Ostseeraum, das 2005 eröffnete Pommersche Landesmuseum Greifswald, das auch den größten Sohn der Stadt, den Maler der Romantik Caspar David Friedrich in seiner Gemäldegalerie ansprechend präsentiert, und das Theater Vorpommern ragen unter den Kulturstätten heraus.
Erst im März 2008 fiel die Entscheidung, dass das Vermächtnis von Caspar David Friedrich entsprechend seiner weltweiten Bedeutung in einem eigenständigen Bau präsentiert werden wird.
Im Sommer sorgen die Ostsee-Festspiele im Museumshafen Greifswald und diverse Open Air-Veranstaltungen rund um die Klosterruine in Eldena für kulturelle Highlights in Greifswald. Ein etwas weiterer, aber lohnenswerter Weg führt Musikliebhaber zu den Aufführungen des Theaters Stralsund sowie zu den Open Air-Veranstaltungen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam auf der Ostsee-Insel Usedom, zu denen unter anderem die Vineta-Festspiele im Ostseebad Zinnowitz gehören (Infos Insel Usedom).
Foto: © Sabrina Wittkopf-Schade
![]() Greifswalder Event - Kultur - Nachtleben
In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald finden täglich die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Die kulturellen Angebote in Greifswald reichen von Film- und Dia-Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen, modernen sowie klassischen Konzerten bis hin zu Bühnen-Inszenierungen des Theater Vorpommern. In den Sommermonaten sind vor allem die Open Air-Veranstaltungen beliebt; allen voran die Ostsee-Festspiele im Museumshafen sowie die Aufführungen rund um die Klosterruine in Eldena.
|
||
Januar Jugend musiziert Greifswald
Ungewöhnliche Talente entdeckt man nicht jeden Tag. Zwar sagt man, dass einem das Talent in die Wiege gelegt wird, doch muss es erst...
|
||
![]() Januar Sternensinger Greifswald
Die Sternensänger von Greifswald zählen gewiss nicht zu den herausragenden Events in Greifswald und dennoch prägen sie in den...
|
||
Ostern in Greifswald ist die Zeit, wo wir Greifswalder das erste Mal nach dem Winter mit einer längeren Fahrtzeit von der Arbeit, zum...
|
||
April Vitalitätsevent Greifswald
Das Vitalitätsevent in Greifswald motiviert passend zur Jahreszeit, die alten Gewohnheiten des Winters einmal abzulegen, nach neuen...
|
||
Mai Greifswald Musikfestival Nordischer Klang
Greifswald wird auf der „Europäischen Route der Backsteingotik“ gern als das „Licht des Nordens“ bezeichnet. Licht...
|
||
Mai Kunst offen in Greifswald und Vorpommern
Kunst Offen ist ein Event hier oben im Norden, welches seine Ursprünge in der Faszination des Landes Mecklenburg Vorpommern widerspiegelt....
|
||
Mai Teddybärkrankenhaus Greifswald
In der Hansestadt Greifswald öffnet im Mai zum das Teddybärkrankenhaus seine Türen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder können ihre Stofftiere von den „Fachärzten der Stofftierheilkunde“ behandeln lassen.
|
||
![]()
Wenn alles um uns herum schweigt, wenn alles da ist, nur nicht die Sicherheit, wenn alles lärmt und man den Glaube an Ruhe zu verlieren...
|
||
Ein erlebnisreicher Kindertag steht nach Weihnachten und Geburtstag auch bei den Greifswalder Kindern ganz weit oben auf der Wunschliste. Immer...
|
||
![]()
Die ELDENAER JAZZ EVENINGS haben einen festen Platz im Kulturangebot für die Greifswalder Bürger und ihre Gäste. Auf Initiative...
|
||
![]() Juli Fischerfest Gaffelrigg Ryck in Flammen
Jedes Jahr, immer am dritten Juliwochenende findet in Greifswald eines der größten maritimen Events in Mecklenburg Vorpommern statt....
|
||
Juli Sommernachtsshopping in Greifswald
Sommernachtsshopping in Greifswald ist ein weiterer Höhepunkt zwischen den sommerlichen Events in Greifswald. Sommernachtsshopping in...
|
||
![]() Juni/Juli/August Ostseefestspiele Theater Vorpommern
Ostseefestspiele sind eine kulturelle Ergänzung zu einem Urlaub in Greifswald. Open-Air Theater gibt es am Stadthafen Greifswald und in Stralsund. Ostseefestpiele finden ebenso in der Klosterruine Greifswald, st. Jakobi Kirche Stralsund und in Jugenstil Theater Stralsund statt.Ostseefestspiele ist Kultur im Ostseeraum.
|
||
September Lange Nacht der Kultur
Die Greifswalder Kulturnacht oder auch Lange Nacht der Kultur in Greifswald genannt ist ein besonderes Event in Greifswald. Während in den...
|
||
![]()
Die 24 h Stunden – Uni – das bedeutet, dass man für einen Tag im Jahr rund um die Uhr studieren kann. Für diese 24 h Stunden...
|
||
Tanzen wirkt wie Magie. Tanzen verbindet Menschen auf eine ganz besondere Weise, sie kann Berührungen schaffen, ein Ausdruck der...
|
||
November PolenmARkT Greifswald
Der Name Polenmarkt klingt verführerisch, teilweise sogar verheißungsvoll. Ein Kind fragte die Tage: „ Warum denn der Polenmarkt...
|
||
Dezember Greifswalder Weihnachtsmarkt
Es sind immer wieder bewegende Momente, wenn die Kinder in den Kindergärten der Universitäts-und Hansestadt Greifswald bereits Wochen...
|
||
![]() Mitternachtsshopping Weihnachten Greifswald
Mehrmals im Jahr findet in Greifswald ein Mitternachtsshopping statt. Jedoch hat gerade das Mitternachtsshopping in der Adventzeit ein Magnet...
|
||
Das Projekt Pommersches Landesmuseum in Greifswald ist aus der Anfang der 1990er Jahre entwickelten Absicht entstanden, die wertvollen...
|
||
![]()
Mit Welcome, Serdecznie witamy und natürlich in deutscher Sprache begrüßt ein neues Internetportal für die Museen in Pommern...
|
||
Der gebürtige Greifswalder Caspar David Friedrich (1774 – 1840) war der wohl bedeutendste Maler der deutschen Romantik und gilt als...
|
||
![]()
Rund 220 Paare gaben sich im vergangenen Jahr im festlichen Trausaal des Greifswalder Rathauses das Ja-Wort. Einige tausend dürften es in den...
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+