Anhörung Namensänderung Uni Greifswald

Greifswald, 7. Dezember 2009
Senatskommission setzt auf sachliche Diskussion

Die Namenskommission des Senats der Universität Greifswald setzt auf eine sachliche Diskussion über den Namen der Universität. Für den 11. Dezember 2009 ist eine erste hochschulöffentliche Diskussion in der der Aula geplant. Der Kommissionsvorsitzende, Thomas Schattschneider, zeigte sich enttäuscht darüber, dass Gegner des Universitätsnamens versuchen, die Bemühungen der Kommissionsmitglieder in der Öffentlichkeit herabzuwürdigen.

Bei der Anhörung geht es um eine sachliche, wissenschaftlich fundierte Betrachtung der Person Ernst Moritz Arndt. Die Referenten sollen einzig unter der Fragestellung „Welche wissenschaftlichen (z. B. historischen, literatur-, politik-, kirchen- und gesellschaftsgeschichtlichen) Gesichtspunkte sprechen für oder gegen die Beibehaltung des Namens Ernst Moritz Arndt für die Universität Greifswald?“ referieren. „Es geht eben genau um die Vielschichtigkeit Arndts - positive wie negative - und nicht einzig um eine Rassismusdebatte“, so Namenskommissionsvorsitzender Thomas Schattschneider.

Die Liste der sieben Anzuhörenden wurde durch die Senatskommission aufgestellt und einstimmig angenommen. Ebenso haben sich die Kommissionsmitglieder auf die Fragestellungen der Anhörung zu Arndt sowie die Beschränkung der Zuhörerschaft auf die Hochschulöffentlichkeit geeinigt. Die Anhörung am 11. Dezember 2009 ab 09.00 Uhr ist für alle Mitglieder der Universität im Sinne des Landeshochschulgesetzes Mecklenburg-Vorpommern öffentlich. Eine weitere Anhörung ist für Mitte Januar geplant. Die Namenskommission hat sich dabei auf das Thema geeinigt: „Welche außerwissenschaftlichen Gesichtspunkte (z. B. städtische, regionale, nationale, internationale) sprechen für oder gegen die Beibehaltung des Namens Ernst Moritz Arndt?“ Zu dieser Anhörung wird dann auch die breite Öffentlichkeit eingeladen.

Der Senat der Universität Greifswald hat im Sommer nach einem Antrag Studentischer Senatoren und des Präsidenten des Studierendenparlaments beschlossen, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit dem Thema der Namensablegung bzw. - beibehaltung von Ernst Moritz Arndt beschäftigt. Die Namenskommission soll grundsätzlich prüfen, inwieweit das regionale und internationale Ansehen der Universität durch einen Namenspatron geprägt wird, und ob dieses Ansehen von einer Namensänderung profitieren oder gar Schaden nehmen könnte.

Weitere Informationen
Senat der Universität
https://www.uni-greifswald.de/organisieren/leitung/senat.html
Gesetz über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern
https://www.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/3_organisieren/Satzungen/lhg.pdf

Folgen auf Facebook oder Google+

 


Firmen-Beispiel Rubrik FIRMEN-MARKT-VEREINE

Testen Sie unseren Firmen-Katalog kostenfrei

News

GRÜNE Vorpommern-Greifswald fordern mehr Engagement gegen rechte Gewalt
(Greifswald) GRÜNE Vorpommern-Greifswald: Engagement gegen rechte Gewalt muss stärker gefördert werden. Michael Steiger: Nach den jüngsten Gewalttaten der rechten Szene Solidarität und bessere Unterstützung der Betroffenen notwendig
Schließung von Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern?
(Greifswald) Auch in der Hansestadt Greifswald wie im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald wird die Sparmaßnahme von Ministerin Kuder, die zu einer Schließung zahlreicher Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern führen könnte, rege diskutiert - von Einwohnern wie von Politikern, die gern an entsprechende Wahlversprechen aus dem letzten Herbst erinnern. Im Folgenden lesen Sie eine Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Bernd Schubert (CDU).
Existenzgründer-Seminare Greifswald
In der Hansestadt Greifswald finden in Kürze wieder Seminare für Existenzgründer statt, die nach den Richtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums förderfähig sind. Die Durchführung der Seminare in Greifswald erfolgt nicht gewerblich, da es sich als geförderte Maßnahme um eine Bildungsmaßnahme des Bundes handelt.

Veranstaltungen in Greifswald und Umgebung (Grafik: Gerd Altmann/pixelio.de)