Aktuelle Themen, die Greifswalder interessieren und ihre Meinungen: Ob Stellenabbau an der Universität Greifswald, Skaterbahn ja oder nein und wenn ja, wo, lebendige Innenstadt, technisches Rathaus, Anteilsverkauf der WVG, Gebietsreform – viele kontroverse Debatten prägten und prägen die Stadt.
Aktuell wird in Greifswald vor allem über das geplante Steinkohlekraftwerk in Lubmin, das nicht „Greifswald“ heißen soll, gesprochen, ebenso über den Salzstock in Moeckow als Depot und den Hafen in Ladebow.
Wir wollen alle diese Themen aufgreifen und Sie, liebe Leser, zum Mitdiskutieren auffordern. Schreiben Sie uns an news@greifswald-netz.de.
Greifswald Politik kontrovers diskutiert
Greifswald und ihre Politik - ein Streitthema oder sind alle Standpunkte zu den verschiedensten Meinungen fest, nachvollziehbar?
...
|
||
Einmischen erwünscht! Greifswalder können Ideen zum Klimaschutz einbringen
In diesen Tagen flattern 1.500 Briefe in...
|
||
Kunst Kultur und Musik in Greifswald |
||
Neue Namensgebung Universität Greifswald
Experimentelle Zeitreise: Ernst Moritz Arndt hält eine Vorlesung im Audimax
Den krönenden Abschluss der diesjährigen...
|
||
Rückblick 2008 und Appell 2009 der Bürgerinitiative"Kein Steinkohlekraftwerk"
Ziel der BI für 2009: „Aus“ für das Steinkohlekraftwerk Lubmin Die Bürgerinititaive „Kein Steinkohlekraftwerk...
|
||
Kaum ein anderes Projekt als das vom dänischen Energiekonzern Dong Energy in Lubmin geplante Steinkohlekraftwerk hat in den vergangenen...
|
||
![]() Erdgaslager Salzstock Moeckow?
Unser Leser Peter Koslik aus Lubmin, von Beruf Geologe, hat uns auf die Hintergründe des Planes aufmerksam gemacht, den bekannten Salzstock...
|
Folgen auf Facebook oder Google+