(Greifswald) Ab der kommenden Woche beginnt in der Hansestadt Greifswald Schritt für Schritt die Sanierung der Straßenabschnitte, die vom Schlaglochprogramm des Landes profitieren. Sie waren durch den Frost im letzten Winter besonders beschädigt worden. Als erstes wird ab Mittwoch, dem 14. September 2011, die Stralsunder Landstraße in Greifswald in Angriff genommen. Ab 8.00 Uhr wird sie zwischen der Abfahrt Ladebow und der Zufahrt Neuenkirchen (Theodor-Körner-Straße) halbseitig gesperrt, um die Fahrbahndecke zu erneuern. Der stadteinwärts fahrende Verkehr aus Richtung Stralsund wird über die Ortsumgehung ins Zentrum umgeleitet (Abfahrt Grimmer Landstraße). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 16.9.2011 Der Sanierungsbeginn der anderen Straßen wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hatte insgesamt zehn Straßenabschnitte mit einer Gesamtsumme von 883.000 Euro angemeldet. Alle wurden durch das Land bewilligt. Für 8 der 10 Abschnitte sind die Aufträge bereits raus. Bei den Straßen müssen hauptsächlich die Asphaltdecken der Fahrbahnen erneuert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern.
Saniert werden Teile der Stralsunder Landstraße, der Lomonossowallee, der Wolgaster Straße, der Gützkower Landstraße, der Loitzer Landstraße, der Bahnhofstraße, der Friedrich-Loeffler-Straße, der Max-Reimann-Straße sowie der Lindenstraße. Mit der Instandsetzung der Rigaer Straße zwischen Gedser Ring und Koitenhäger Landstraße wird nach Möglichkeit noch in diesem Jahr begonnen.
Text: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Datum: 13.09.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare