(Greifswald) Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald lädt zum wiederholten Mal am 26. April 2012 zum Girls´ Day ein. Für alle Mädchen aus Greifswald und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, die gerne den Tag in diesem Institut verbringen möchten, bietet sich hier ein sehr informatives und interaktives Programm. Der „Girls´Day“ beginnt um 8.30 Uhr mit der Vorstellung des Greifswalder Institutes, dem Forschungsvorhaben der hier arbeitenden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und der ganz unterschiedlichen Berufswelt, die in diesem einen Institut vereint arbeiten. Es gibt viel zu erfahren und zu erfragen was Mathematikerinnen, Informatikerinnen, Maschinenbauerinnen und Konstrukteurinnen in ihrem Arbeitsumfeld - und das ist weltweit – so tun. Das Handwerk ist aber nicht weniger aktiv. In den Werkstätten des Max-Planck-Institutes warten Metallstücke, die von den Mädchen selbst zu kreativen Schmuckstücken gearbeitet werden können. In der Lötwerkstatt kann „Girl“ probieren, wie es wohl als Elektronikerin wäre. Viele Fragen und jede Menge Neugier sind durchaus erwünscht. Die Mädchen „arbeiten“ während des Schnuppertages allein und in Gruppen, ganz wie im normalen Arbeitsalltag.
Wer mitmachen will, sollte in der 6. oder 7. Klasse sein. Wichtig ist auch die vorherige Anmeldung auf der Girls´Day-Seite www.girlsday.de Bei Fragen wendet Euch bitte an Antje Lorenz im Max-Planck-Institut; Telefonnummer 03834-882614 oder per Mail an antje.lorenz@ipp.mpg.de.
Text: Antje Lorenz / Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Datum: 08.03.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare