Hanseatisch sympathisch
Greifwald ist und bleibt eine ehrwürdige Hansestadt. Ihr maritimes Flair wurde erst in den letzten Jahren immer mehr aufpoliert und so zeigt sich die Stadt am Bodden heute sympathisch hanseatisch.
Maritim vor den Toren der Altstadt Greifswald
Schon mit einer Nachbildung eines der Bilder Caspar David Friedrich an dem nördlichen Tor aus Richtung Stralsund kommend begrüßt Greifswald seine Besucher mit einem mittelalterlich maritimen Gewand an einer der ersten Hausmauern Greifswald. Bis zur befahrbaren Brücke über dem schiffbaren Fluss Ryck sind es von hier keine 700 Meter mehr. Wer seit der Wendezeit nicht mehr in Greifswald war, der wird erstaunt auf ein junges, modernes, vom hanseatischen Charakter geprägtes altehrwürdige Studentenstadt blicken. Das Restaurant „Zur Sonne“ eröffnet gleich hinter der Brücke das Ensemble, bestehend aus altem Speichern, dem Tor zur Altstadt, einem intaktem Museumshafen bestehend aus Traditionsseglern, die mehr als 100 Jahre alt sind, dem Fähranleger des Ausflugsdampfers die „Stubnitz“, einer schwenkbaren Fußgängerbrücke, dem gegenüberliegendem Haus des Senders „NDR“ und dem Fangenturm.
Beste Fotomotive am Museumshafen in Greifswald
Die neue Brücke über den Ryck entwickelte sich zu einem Treffpunkt für Urlauber, Einheimischen und vor allem bei Fotomotivsuchenden sehr beliebt. Der Blick von der Brücke widerspiegelt in alle Richtungen Greifswald schauend, ein wahrhaft grandioses maritimes Greifswald.
Maritime Events
Gleich hinter der Brücke begeistern in den Sommermonaten die Ostseefestspiele ein vielschichtiges Publikum. Ergänzt wird dieses Sommerhighlight durch die Festspiele in der Klosterruine. Seit Jahren bildet das Fischerfest, die Gaffelrigg, das größte maritime Event gleich hinter der Rostocker Hansesail.
Wassersport und Beachfeeling
Greifswald zeigt selbst auf sportliche Art ein maritimes Gesicht. Segelschule, Tauchkurse, Beachvolleyball, Kajak-, Jollen und Drachenbootfahren sind neben den Ausflügen auf den Greifswalder Bodden eines der begehrtesten Arten Greifswald im Urlaub sportlich zu begegnen.
Unter Jugendreisen sehr begehrt
Unter den Jugendreisen ist das Majuwi, Maritime Jugenddorf Wieck, eine längst bekannte und beliebte Adresse. Das mit vier Sternen klassifiziertes Jugendhotel besitzt an der Mündung des Rycks und in unmittelbarer Nachbarschaft mit dem Segelschulschiff, die Greif, eine optimale und zentrale Lage, sondern beeindruckt mit Wassersportangeboten und Touren in die nahe Umgebung Greifswald.
Text und Bild: Katja Elflein
Folgen auf Facebook oder Google+