Zwei Tränen für Greifswald
Hanseatisch sympathisch, mittelalterlich verpackt und dennoch eine ewig junge Universitätsstadt. Den neuen Studenten gibt oft den Rat „Man weinet um Greifswald bei der Ankunft und erst Recht, wenn man wieder geht“. Dies ist ein Phänomen, von dem der eine oder andere Reisende nach Greifswald auch schon berichtete.
In bester Lage
Greifswald, die Stadt am gleichnamigen Bodden, liegt in der Dänischen Wieck umrandet von Ostvorpommern. Die Universitäts-und Hansestadt wiegt sich in der zentralen Lage zu gleich zwei der größten Inseln Deutschland, Rügen und Usedom.
Begegnungen in Greifswald
Wer nach Greifswald reist, begegnet diese Stadt auf so unterschiedliche Weise. In erster Linie ist die Stadt Ausflugsziel oder eine Station auf der Schwedenstraße, der Europäischen Route der Backsteingotik, auf Spurensuche des Malers Caspar David Friedrich, Hans Fallada und seit einiger Zeit auch des Baltisch-Westfälischen Jacobsweg. Das weite Land ermöglicht leichte Wege und zieht es auch Familien zu einem Bade-oder Strandurlaub an die Küste Vorpommern, nach Greifswald.
Urlaub und Aktivitäten
Activurlaub in Greifswald ist zu jeder Jahreszeit möglich. Die Hauptsaison liegt dennoch im Sommer. Segeln, Surfen, Wasserski, Touren mit dem Trike oder Quad, Skaten, Nordic Walking, Drachenboot fahren oder durch eine sehr reizvolle Landschaft Radwandern-in Greifswald sportlich aktiv seinen Urlaub zu verbringen, Ihr Vermieter von Ferienwohnungen, Ferienhäuser, die mit zwei bis vier Sterne zertifizierten Hotels und Jugendherbergen und Jugendhotels geben Ihnen gerne Auskunft.
Reisezeit und Kultur
Beste Reisezeit, um in Greifswald Kultururlaub zu planen, ist der Frühling und der ganze Sommer. Dann lädt die Stadt zu verschiedenen Events, Veranstaltungen oder Festspielen ein. Mit einer Open-Air-Bühne anlässlich der Sommerfestspiele und dem größten Fest Vorpommern, der Gaffelrigg in Greifswald, verleiht man der Kultur Greifswald sogar einen maritimen Tatsch.
In angenehmer Gesellschaft
Viele aus dem Mittelalter stammende Sehenswürdigkeiten in Greifswald befinden sich ebenfalls eingehüllt oder in bester Gesellschaft in einem maritimen und hanseatischen Ambiente. Greifswald besitzt so viele Geheimnisse und Geschichten rund um die Hanse und das Leben in und um Greifswald, man sich ihr geistig aber auch wissenschaftlich nähern. So befinden sich neben vielen individual Reisenden unter den Business Reisenden unzählige Doktoren, Professoren, Rektoren oder auch administrative und strategische Größen.
Redaktion: Das Qualitätssiegel für ein Barrierefreies Reisen in Greifswald hat unter anderem die Jugendherberge der...
|
||
![]()
Es ist ein vielleicht aufregendes Jahr für die Camper in Vorpommern gewesen, denn endlich ergänzte die Universitäts-und Hansestadt...
|
||
Ein weites flaches Land, eine historische Kulisse wie der Greifswalder Maler Caspar David Friedrich sie bereits als zauberhaft romantisch empfand...
|
||
![]()
Hanseatisch sympathisch Greifwald ist und bleibt eine ehrwürdige Hansestadt. Ihr maritimes Flair wurde erst in den letzten Jahren immer mehr...
|
||
![]()
Die warmen Farben des Herbstes tauchen Greifswald in ein fast golden schimmerndes Licht. Gelblich leuchten noch die letzten Stoppeln auf den...
|
||
![]() Hochseeangeln Greifswalder Bodden
Hoschseeangeln an der Küste Vorpommern Es gehört gewiss zu den aufregendsten Wassersportarten im Greifswalder Bodden-ein Abenteuer,...
|
||
Hotels, Pensionen, FeWo-Vermittler Greifswald
Hotels, Pensionen, Ferienwohnungsvermittler, Zimmervermittlungen und Privatvermieter bieten Ihnen ein differenziertes Angebot an...
|
||
![]()
Wer sich mit der Geschichte der Hanse beschäftigt, entdeckt, dass das Pilgern im Baltic-Raum genauso zum Mittelalter dazugehört, wie der...
|
||
Reiturlaub in Greifswald-Reiterferien
Zu den reitaktivsten Ferienzielen und Urlaubsregionen zählt Greifswald gewiss nicht. Dennoch gibt es die Möglichkeit Reiturlaub oder...
|
||
Der Sommerurlaub in Greifswald fällt in eine der schönsten Jahreszeiten, die Vorpommern zu bieten hat. Zwar ist Greifswald hinsichtlich...
|
||
Wie sagte in den letzten Tagen jemand mal zu mir, als ich ihn nebenbei fragte, was Wellness für ihn bedeutet? Seine spontane und vermutlich...
|
||
Im Winter, wenn es schneit und das Glitzern der Eiskristalle den Boden sein Leuchten schenkt, dann scheint die Stadt Greifswald zu schlafen. Ruhe...
|
||
Adventzeit in Greifswald beginnt immer mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Es ist eine Zeit, in der in Greifswald trotz kalter Winde...
|
Folgen auf Facebook oder Google+