Die Stadt Greifswald zwischen Rügen und Usedom gelegen, berührte mit ihrer Art immer wieder Menschen, die hier wohnten und animierte dazu, die eine oder andere Geschichte, das eine oder andere Gedicht, ein Prosa zu verfassen.
Auch die Predigten in den Kirchengemeinden in und um Greifswald bedienten sich den Elementen, der Art hier in Greifswald zu wirken, zu leben und feiern. Immer wieder wurden Worte zu hinreißenden Erzählungen, Märchen oder aber auch zum Ausdruck des eigenem Empfindens.
Gerade in der Natur rund um Greifswald, die Ruhe, die Kraft in den Morgen-und Abendstunden schenken den Dichtern, Denkern, den Rektoren, den Dekanen, den Literaten und heute den Werbenden Anregungen oder Inspirationen.
So verwundert es nicht, dass Greifswald mit Fallada, Kosegarten, Sybilla Schwarz Literaten, Dichter und Autoren hervorbrachte, die im Verlaufe der vergangenen Jahrhunderte teilweise Weltberühmtheit erlangten.
Foto: Geralt / Photoopia
![]() Gotthardt Ludwig (Theobul) Kosegarten
Gotthart Ludwig (Theobul) Kosegarten wurde als Sohn eines Pastors am 01.02.1758 in Grevesmühlen in Mecklenburg geboren. Man sagt, dass er...
|
||
Porträts von Sybilla Schwarz zeigen eine junge Dame, edel gekleidet, gepflegt und wunderhübsch. Anmut und Ehrgeiz kann man in ihren...
|
Folgen auf Facebook oder Google+