Bach, Ballett und Günter Grass – Kartenbestellungen ab sofort möglich
63. Greifswalder Bachwoche mit „Leidenschafft“ und vielen Höhepunkten
Von Bachs Johannespassion bis Brittens War Requiem, von Händels strahlendem „Messiah“ bis zum groovenden Rock-Requiem, vom modernen Ballett „Inspired by Bach“ bis zur musikalischen Lesung mit Günter Grass – das älteste Festival geistlicher Musik in Norddeutschland bietet der „Bachwochengemeinde“ auch in seiner dreiundsechzigsten Auflage wieder ein Feuerwerk an Höhepunkten.
Im aktuellen Programm, das die Hansestadt Greifswald unter dem Motto „Leidenschafft“ vom 10. bis zum 16. Juni 2009 prägen wird, geht es nicht nur um musikalische Leidenschaften, sondern auch um die Gabe, auf reales Leiden mit Menschlichkeit zu reagieren, auch und gerade in der Kunst.
Dafür stehen zunächst die großen Chorwerke verschiedener Musikepochen wie Johann Sebastian Bachs Johannespassion, Verdis Requiem oder das „War Requiem“ von Benjamin Britten mit über zweihundert Mitwirkenden. Als Aufführende von Händels „Messiah“ (in der englischen Originalfasssung!) begrüßen wir internationale Gäste: Den Cantata Choir aus Kotka, der finnischen Partnerstadt Greifwalds. Leidenschaft pur bietet aber auch das erfolgreich durch Deutschland tourende „Rock-Requiem“, ein Crossover-Werk für Rockband, Chor und Orchester. Die Tanztheater-Uraufführung „Inspired by Bach“ setzt Bachs Musik in tänzerische Leidenschaft um. Und mit seinem leidenschaftlichen Blick auf Geschichte und Gegenwart wird Literaturnobelpreisträger Günter Grass bei seiner Lesung im Dom einen glanzvollen Höhepunkt setzen. Das spirituelle Gerüst der Bachwoche bieten für viele Besucher die „Geistlichen Morgenmusiken“, bei denen zu Beginn jedes Bachwochen-Tages eine Bachkantate aufgeführt wird.
Weitere Veranstaltungen der Bachwoche, Informationen zu Plätzen, Preisen und zur Kartenbestellung finden Sie im Programmheft (siehe pdf-Datei im Anhang) sowie unter www.greifswalder-bachwoche.de.
20. Februar 2009
gez. Reinhard Lampe
Folgen auf Facebook oder Google+