Wenn alles um uns herum schweigt, wenn alles da ist, nur nicht die Sicherheit, wenn alles lärmt und man den Glaube an Ruhe zu verlieren scheint, wenn Menschen sich auflehnen, sich streiten, gar Kriege führen, dann ist Musik, dass einzige was sicher scheint, welche uns Hoffnungen gibt und in uns Frieden.
Vielleicht waren das die Gedanken, als LKMD Hans Pfugbeil, im Jahre 1945 in eine Greifswalder Kirche trat und Bach, Johann Sebastian Bach, in seinen Gedanken spielte. Greifswald erlebte als eine der wenigen Städte eine kampflose Übergabe, jedoch hinterlassen Kriege immer Spuren in den Seelen der Menschen. Gib ein ihnen ein bisschen Hoffnung, vermittle ihnen ein Gefühl von Geborgenheit, ein Gefühl nicht allein die Sorge tragen zu müssen. Gib den Menschen ein Licht, ein wenig Hoffnung, gib den Menschen das Gefühl, sich wieder sicher zu fühlen. Lasse neue Gedanken in den Köpfen walten und wenn dieser Mensch diesen Ort verlässt, dann sollte Zufriedenheit auf seinen Lippen sichtbar sein, ein leises Lächeln – ein Blick nach vorn.
Die Greifswalder Bachwoche ist seitdem ein jährlich wiederkehrendes Event in den wärmenden Monaten Mai/Juni. Die Greifswalder Bachwoche etablierte sich zum inzwischen ältesten Festival geistlicher Musik im Norden Deutschlands. Die Greifswalder Woche lockt mehrere Hundert Menschen aus allen Teilen Deutschlands in die kleine Stadt am Greifswalder Bodden. Jedes Jahr steht dieses Event in Greifswald unter einem anderem begleitenden Thema. Themen, wie die, die Zeitgenossen von Johann Sebastian Bach einschließen und Themen mit Worten wie Leidenschaft und Apokalypse oder Themen, die man Künstlern anderer Gattungen, beispielweise italienische Meister in Zusammenhang stehen, sind Inhalt der Greifswalder Bachwoche. Die Greifswalder Bachwoche füllt jedes Jahr über mehrere Tage alle drei Greifswalder evangelischen Kirche. Begleitet wird die Greifswalder Bachwoche mit verschiedenstartigen Predigten, Vorträgen, Ausstellungen, Workshops und es wird angeregt, das Mitsingen zu probieren.
Insgesamt dürfen auf der Greifswalder Bachwoche bis zu 25 verschiedene Konzerte und eine weitere größere Anzahl an Veranstaltungen besucht werden.
Foto: und Text: Katja Elflein
1 Leidenschaft auf der Greifswalder Bachwoche 2009
Bach, Ballett und Günter Grass – Kartenbestellungen ab sofort möglich 63. Greifswalder Bachwoche mit „Leidenschafft“...
|
||
![]() 2008 62. Bachwoche in Greifswald
Kaum ist in der Hansestadt Greifswald der Nordische Klang verhallt, kündigt sich die 62. Greifswalder Bachwoche an, die vom 12. bis 18. Juni...
|
Folgen auf Facebook oder Google+