Der gebürtige Greifswalder Caspar David Friedrich (1774 – 1840) war der wohl bedeutendste Maler der deutschen Romantik und gilt als größter Sohn der Stadt Greifswald. Nach einem Studium in Kopenhagen ließ sich der Maler Caspar David Friedrich in Dresden nieder, wo er auch verstarb. Die Verbindung zu seiner Heimat Pommern hielt er jedoch ständig aufrecht, was sich auch in zahlreichen Motiven widerspiegelte.
In dem Nachfolgebau des Geburtshauses von Caspar David Friedrich in der heutigen Langen Straße unmittelbar hinter dem Dom wurde das Caspar-David-Friedrich-Zentrum errichtet. Kürzliche Gespräche mit dem Kulturstaatsminister geben der Hoffnung Raum, dass Greifswald ein würdiges Zentrum über seinen großen Sohn erhält.
Caspar David Friedrich: Bild restauriert
Immer wieder hat Caspar David Friedrich diesen Augenblick gemalt: Zwei einsame Wanderer in altdeutscher Tracht sind auf ihrem Weg unvermittelt an...
|
||
![]() Rundweg zu Caspar David Friedrich
Die Universität und Caspar David Friedrich haben Greifswald weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Das sind auch die...
|
Folgen auf Facebook oder Google+